Der aktive Filter erkennt den Laststrom in Echtzeit über den externen Stromtransformator CT und berechnet ihn über den internen DSP, um die harmonischen Komponenten des Laststroms zu extrahieren, und sendet ihn dann über das PWM-Signal an den internen IGBT, um den Wechselrichter so zu steuern, dass er mit der Last eine Harmonische erzeugt.
Der statische Var-Generator (ZYSVG) erkennt den Laststrom in Echtzeit über einen externen Stromtransformator (CT), analysiert den Blindleistungsgehalt des Laststroms durch interne DSP-Berechnungen und steuert dann den PWM-Signalgenerator, um ein Steuersignal entsprechend dem eingestellten Wert zu senden.
1. die Frequenz des Systems
2. Nennstrom
3. Nennreaktanzraten.
4. Nennkapazität
5. die Art der Installation (horizontal/überstaut)
1. Kann in 400-V- und 660-V-Systemen verwendet werden.
2. Reaktanzverhältnis: 1 %, 6 %, 7 %, 12 %, 13 %, 14 % usw.
3. Nennisolationspegel: 3 KV/min.
4. Der Temperaturanstiegsgrenzwert jedes Reaktorteils: Der Eisenkern darf 85 K nicht überschreiten und die Spule darf 95 K nicht überschreiten.
5. Der Reaktorlärm darf 50 dB nicht überschreiten.
1. Nennstrom, Kapazität und Stoßspannungsbegrenzungszeiten des angeschlossenen Kondensators.
2. Prüfspannung für die Netzfrequenz: AC 50 Hz, Spannung 3 Kv, 1 Minute lang kein Durchbruch oder Blitz.
3.Temperatur: Gehäuse <= 65 K, Spule <= 65 K.
Der Trockenreaktor mit Eisenkern weist eine trockene Hohlstruktur auf. Der Eisenkern besteht aus Siliziumstahlblech, und die Eisenkernsäule besteht gleichmäßig aus mehreren Luftspalten. Der Luftspalt ist mit Epoxidglasgewebe gefüllt, um sicherzustellen, dass sich der Luftspalt im Langzeitbetrieb nicht verändert.
Der Trockenreaktor zeichnet sich durch einfache Struktur, geringe Größe, geringes Gewicht, sinnvolle Anordnung und bequeme Installation aus. Er eignet sich ideal für Kapazitätskompensationsanlagen in Innenräumen und für Geräte im Schrankformat. Er verursacht keine elektromagnetische Verschmutzung, keine Ölverschmutzung und weist eine gute Leistung auf. Er ist nicht brennbar.
Es zeichnet sich durch hervorragende Wärmeleistung, gute Isolierung, hohe mechanische Festigkeit, gute dynamische und thermische Stabilität und keine Rissbildung aus.