T zu T* -----Kriechstrecke zwischen den Anschlüssen
T zu G/E* -----Kriechstrecke zwischen Klemme und Erde
Diese Zahl beinhaltet nicht die untere Spreizbuchse
Ein intelligenter Niederspannungs-Leistungskondensator ist ein Gerät zur Verbesserung des Leistungsfaktors und der Effizienz von Stromversorgungssystemen. Er ist für den Betrieb mit Niederspannung ausgelegt, in der Regel unter 1000 Volt.
Die Intelligenz eines Kondensators beruht auf seiner Fähigkeit, seine Kapazität automatisch an den Leistungsfaktor des Systems anzupassen. Der Leistungsfaktor ist ein Maß für die Effizienz der Stromnutzung in einem System. Ein niedriger Leistungsfaktor deutet darauf hin, dass das System die verfügbare Leistung nicht effizient nutzt.
Intelligente Niederspannungs-Leistungskondensatoren überwachen kontinuierlich den Leistungsfaktor des Systems und passen ihre Kapazität entsprechend an. Dies trägt dazu bei, den Leistungsfaktor zu verbessern und die Blindleistung im System zu reduzieren. Dies verbessert die Stromqualität, reduziert Energieverluste und erhöht die Effizienz.
Neben intelligenten Funktionen zeichnen sich Niederspannungs-Leistungskondensatoren auch durch Überspannungsschutz, Selbstheilung und geringe Verluste aus. Sie werden üblicherweise parallel zur Last installiert und kommen in verschiedenen Anwendungen wie Industrieanlagen, Gewerbegebäuden und Stromverteilungssystemen zum Einsatz.