CKSG Niederspannungs-Reihenreaktor

Hinweise

1. Kann in 400-V- und 660-V-Systemen verwendet werden.
2. Reaktanzverhältnis: 1 %, 6 %, 7 %, 12 %, 13 %, 14 % usw.
3. Nennisolationspegel: 3 KV/min.
4. Der Temperaturanstiegsgrenzwert jedes Reaktorteils: Der Eisenkern darf 85 K nicht überschreiten und die Spule darf 95 K nicht überschreiten.
5. Der Reaktorlärm darf 50 dB nicht überschreiten.

Ausführliche Einführung

 low voltage series connected reactor

CKSG Niederspannungs- Reihenreaktor

Allgemeine Beschreibung:
Diese in Reihe geschaltete Niederspannungsdrossel wird in Niederspannungs-Blindleistungskompensationsanlagen eingesetzt und mit einem Kondensator in Reihe geschaltet. Dies gilt insbesondere, wenn das Niederspannungsnetz viele Oberschwingungsquellen wie Gleichrichter und Übertrager aufweist. Diese erzeugen hohe Oberschwingungen, die den Haupttransformator und andere elektrische Geräte ernsthaft beschädigen können. Die in Reihe geschaltete Drossel mit Kondensator verhindert wirksam die Oberschwingungsentwicklung, verbessert die Spannungswellenform und den Leistungsfaktor des Systems, verhindert Einschaltströme und Überspannungen und schützt den Kondensator wirksam.

Struktur:
Der Reaktor wird in zwei Typen unterteilt: dreiphasig und einphasig, beide sind Trockenreaktoren mit Eisenkern.
1. Der Kern besteht aus importiertem, verlustarmem, kaltorientiertem Siliziumstahl von hoher Qualität. Die Kernsäulen sind vom Luftspalt aus in mehrere gleichmäßige Spalten unterteilt. Für den Abstand wird eine Epoxidschicht aus Glasgewebe verwendet, um sicherzustellen, dass sich der Reaktorspalt im Laufe des Betriebs nicht ändert.
2.H-Spule, C-Flachkupferdraht um das System, mit enger und gleichmäßiger Anordnung, mit einem sehr guten Sinn für Schönheit gibt es eine bessere thermische Leistung.
3. Der Reaktorkern und die Spule werden zusammengebaut und nach dem Vortrocknen in einem thermischen Vakuumtrocknungs-Aushärtungsprozess lackiert. Durch die Kombination des Lacks wird nicht nur der Geräuschpegel im Reaktorkern und der Spule deutlich reduziert, sondern auch die sehr hohe Wärmeentwicklung wird verhindert, sodass der Reaktor bei hohen Temperaturen sicher und geräuschlos betrieben werden kann.
4. Die Befestigung des Reaktorkernteils verwendet kein magnetisches Material, um sicherzustellen, dass der Reaktor einen höheren Qualitätsfaktor und eine niedrigere Temperatur aufweist, wodurch die Filterwirkung besser gewährleistet wird.
5. Die freiliegenden Teile werden einer Korrosionsschutzbehandlung unterzogen und mit Messingklemmen zu den Anschlüssen geführt.

Technische Daten:
1. Kann in 400-V- und 660-V-Systemen verwendet werden.
2. Reaktanzverhältnis: 1 %, 6 %, 7 %, 12 %, 13 %, 14 % usw.
3. Nennisolationspegel: 3 KV/min.
4. Der Temperaturanstiegsgrenzwert jedes Reaktorteils: Der Eisenkern darf 85 K nicht überschreiten und die Spule darf 95 K nicht überschreiten.
5. Der Reaktorlärm darf 50 dB nicht überschreiten.
6. Der Reaktor kann lange arbeiten, wenn die Arbeitsfrequenz und der Oberschwingungsstrom das 1,35-fache des Nennstroms nicht überschreiten.
7. Linearitätsgrad des Reaktanzwerts: Der Verhältniswert zwischen dem Reaktanzwert des 1,8-fachen Nennstroms und dem Reaktanzwert des Nennstroms darf nicht unter 0,95 liegen.
8. Bei Dreiphasenreaktoren darf das Ungleichgewicht der beiden Phasenreaktanzwerte 3 % nicht überschreiten.
9.Betriebstemperaturbereich, Grad H, höher als 180 Grad Celsius.


Hinweis: CKSG-TYP, 400-V-System, dreiphasig, 6 % Reaktanzverhältnis, Kondensatorspannung 450 V

Modell Kondensatorleistung (kVAr) Reaktorleistung (kVAr) Induktivität (mH) Nennstrom (A)
CKSG-0,3/0,4-6% 5 0,3 3*7,74 6.4
CKSG-0,45/0,4-6 % 7,5 0,45 3*5,16 9.6
CKSG-0,6/0,4-6% 10 0,6 3*3,87 12.8
CKSG-0,72/0,4-6 % 12 0,72 3*3,22 15.4
CKSG-0,84/0,4-6 % 14 0,84 3*2,76 18
CKSG-0,9/0,4-6% 15 0,9 3*2,58 19.2
CKSG-0,96/0,4-6 % 16 0,96 3*2,42 20,5
CKSG-1,2/0,4-6% 20 1.2 3*1,93 25,7
CKSG-1,44/0,4-6 % 24 1,44 3*1,61 30,8
CKSG-1,5/0,4-6% 25 1,5 3*1,55 32.1
CKSG-1,8/0,4-6 % 30 1.8 3*1,29 38,5
CKSG-2,1/0,4-6 % 35 2.1 3*1,11 44,9
CKSG-2,4/0,4-6% 40 2.4 3*0,97 51,3
CKSG-2,7/0,4-6% 45 2.7 3*0,86 57,7
CKSG-3/0,4-6% 50 3 3*0,77 64,2
CKSG-3,6/0,4-6 % 60 3.6 3*0,64 77
CKSG-4,8/0,4-6 % 80 4.8 3*0,48 102,6

Hinweis: CKSG-TYP, 400-V-System, dreiphasig, 12 % Reaktanzverhältnis, Kondensatorspannung 450 V

Modell Kondensatorleistung (kVAr) Reaktorleistung (kVAr) Induktivität (mH) Nennstrom (A)
CKSG-0,6/0,4-12% 5 0,6 3*17,61 6
CKSG-0,9/0,4-12% 7,5 0,9 3*11,74 9
CKSG-1,2/0,4-12% 10 1.2 3*8,81 12
CKSG-1,44/0,4-12 % 12 1,44 3*7,34 14.4
CKSG-1,68/0,4-12 % 14 1,68 3*6,29 16,8
CKSG-1,8/0,4-12% 15 1.8 3*5,87 18
CKSG-1,92/0,4-12 % 16 1,92 3*5,50 19.2
CKSG-2,4/0,4-12% 20 2.4 3*4,40 24.1
CKSG-2,88/0,4-12 % 24 2,88 3*3,67 28,9
CKSG-3/0,4-12% 25 3 3*3,52 30.1
CKSG-3,6/0,4-12 % 30 3.6 3*2,94 36.1
CKSG-4,2/0,4-12 % 35 4.2 3*2,52 42.1
CKSG-4,8/0,4-12 % 40 4.8 3*2,20 48,1
CKSG-5,4/0,4-12% 45 5.4 3*1,96 54.1
CKSG-6/0,4-12% 50 6 3*1,76 60,1
CKSG-7,2/0,4-12 % 60 7.2 3*1,47 72,2
CKSG-9,6/0,4-12 % 80 9.6 3*1,10 96,2

Hinweis: CKSG-TYP, 400-V-System, dreiphasig, Reaktanzverhältnis 12 %, Kondensatorspannung 450 V.
Bestellhinweise: Das gewählte Reaktanzverhältnis sollte der harmonischen Welle des Leistungsnetzes entsprechen.
1. Reaktanzverhältnis, ein- oder dreiphasig, Kondensator-Nennspannung.
2. Reaktorausgang (sollte mit dem Kondensatorausgang übereinstimmen)
3. Je nach Kundenwunsch können andere Spezifikationen erstellt werden.

Nachrichtenfeedback

Wenn Sie Fragen zu Angeboten oder zur Zusammenarbeit haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an niki@zhiyue.com oder verwenden Sie das folgende Anfrageformular. Unser Vertriebsmitarbeiter wird Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren. Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Nachrichtenzentrum

Die Rolle von Kondensatoren in Stromversorgungssystemen: Verbesserung von Effizienz und Stabilität

Zweck und Vorteile von Vakuumschützen verstehen

Der Hauptzweck der Verwendung von Kondensatoren

Was sind DC-Filterkondensatoren?

Sie finden nicht, wonach Sie suchen?
In den vergangenen 32 Jahren hat die Zhiyue Group Co., Ltd. vielen namhaften Unternehmen und Organisationen dabei geholfen, Hochspannungs-Leistungskondensatoren, Niederspannungskondensatoren, Vakuumschütze, Vakuum-Leistungsschalter, Hochspannungs-Lastschalter, Hochspannungs-Trennschalter und Hochspannungstransformatoren bereitzustellen.
Kontaktieren Sie unsere Experten
Nachricht
Handys Telefon E-Mail

Zurück nach oben

Hinterlassen Sie hier eine Nachricht!
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
×
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten, die Website-Nutzung zu analysieren und zu messen und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.
Alle akzeptieren