1. Einphasenkondensatoren sind gewöhnliche Kondensatoren mit zwei Anschlüssen. Dreiphasenkondensatoren bestehen aus drei gewöhnlichen Kondensatoren mit zwei Anschlüssen, die Y- oder Delta-förmig sind.
2. Dreiphasenkondensatoren unterdrücken meist nur Oberwellen, während Einphasenkondensatoren wirklich genau sind.
3. Beide benötigen unterschiedliche Regler. Der dreiphasige Lastausgleich kann in drei Phasen oder in drei Einzelphasen erfolgen. Die Last ist stark unausgeglichen und erfordert eine einphasige Kapazität zur einphasigen Kompensation.
4. Unter normalen Umständen ist der Dreiphasenkondensator eine Sternschaltungsmethode. Bei der Kompensation der Blindleistungskompensation wird der Einphasenkondensator in einer Dreieckschaltung angeschlossen, und der Einphasenkondensator unterdrückt die Oberwellenerzeugung stärker.