APFC-Reaktivregler

APFC Manual
Hinweise

Diese Reglerserie eignet sich für die automatische Anpassung von Kondensatorkompensationsgeräten in Niederspannungsverteilungssystemen. Sie verfügt über einen Hochleistungsmikroprozessor als Kerngerät und erfasst physikalische Größen für Leistungsfaktor und Blindleistung in zwei optionalen Modi sowie Grundwellenabtastung gegenüber hohen Harmonischen des Netzes, sodass der Leistungsfaktor des Netzes in dem vom Benutzer angegebenen Bereich stabil bleibt. Dies lässt sich breit auf unterschiedliche Netzbedingungen anwenden.

Ausführliche Einführung

Kurze Einleitung

Diese Reglerserie eignet sich für die automatische Anpassung von Kondensatorkompensationsgeräten in Niederspannungsverteilungssystemen. Sie verfügt über einen Hochleistungsmikroprozessor als Kerngerät und tastet physikalische Größen für Leistungsfaktor und Blindleistung in zwei optionalen Modi ab. Außerdem wird die Grundwellenabtastung gegenüber hohen Harmonischen des Netzes durchgeführt, sodass der Leistungsfaktor des Netzes in dem vom Benutzer angegebenen Bereich stabil bleibt. Dies lässt sich breit auf unterschiedliche Netzbedingungen anwenden. Sie wurde von unserem Unternehmen mithilfe von über 30 Jahren Erfahrung in der Steuerungstechnologie für Blindleistungskompensation entwickelt und verfügt über unabhängige Eigentumsrechte.

Der Controller mit Kommunikationsfunktion kann individuell angepasst werden, außerdem ist es ein IOT-Produkt, das aus der Ferne (über Computer oder Mobiltelefon) überwacht werden kann.

Dieses Produkt entspricht dem Standard: JB/T9663 (unser Unternehmen ist die Hauptautorisierungsstelle dieses Standards).

Besonderheit

1. Freundliche Mensch-Maschine-Schnittstelle, einfach zu bedienen, kann Leistungsfaktor, Strom, Blindleistung, Spannung anzeigen;

2. Verwenden Sie einen Hochleistungs-CPU-Chip und ein integriertes Motherboard, wodurch die durch die Verdrahtung bedingten 3 Leiterplatten des herkömmlichen Controllers überwunden werden und es leicht zu Fehlschweißungen oder schlechtem Kontakt und anderen Fehlern kommt. Der Betrieb ist stabiler und zuverlässiger.

3. Durch die Verwendung einer selbstlernenden intelligenten Mess- und Steuerungstechnologie kann der Leistungsfaktormodus automatisch das externe Transformatorverhältnis des Benutzers und die Kapazität jedes Kondensators von 1 bis 12 messen, und das C/K-Verhältnis wird ohne manuelle Einstellung automatisch erkannt.

4. Mit automatischer Blockierfunktion für geringe Blindleistung, die das Ausschlagen wirksam verhindert und die Lebensdauer von Schützen und Kondensatoren verbessert.

5. Nehmen Sie die AC-Abtasttechnologie an; antiharmonisch und resistent gegenüber peripheren Gleichtaktimpulsstörungen mit einer Amplitude von 2000 V.

6. Nehmen Sie eine neue Technologie zur Datenerkennungssteuerung an, die die Erkennung genauer macht und den niedrigen Leistungsfaktor, den geringen Strom oder den Überstrom des herkömmlichen Controllers bei einfachen Erkennungsfehlern sowie bei Situationen mit falschem oder nicht korrektem Wurf überwindet.

7. Mit Leistungsfaktor und Blindleistung zwei Steuermodi, eine Maschine mit mehreren Verwendungsmöglichkeiten, hoher Steuergenauigkeit, voller Funktionalität, bequem für Benutzer, um andere Modelle auszuwählen oder zu ersetzen;

8. Alle Arten von Steuerparametern sind digital einstellbar, einfach zu bedienen, kein Datenverlust bei Stromausfall;

9.Mit automatischem Betrieb und manuellem Betrieb von zwei Arbeitsmodi;

10.Mit Überspannungs- und Unterspannungsschutzfunktion, um Kondensatorschäden bei Überspannung zu verhindern;

11.Kann die Polarität des Abtaststroms automatisch erkennen, ohne dass Verdrahtungsfehler auftreten können.

12.Der Controller verfügt über eine Selbsttest- und Umkehrfunktion, die durch Selbsttest und Umkehrung des Ausgangskreises durchgeführt werden kann.

13. Es kann die Verzögerungszeit für die Neuinstallation des Kondensators eingestellt werden, um sicherzustellen, dass genügend Entladezeit vorhanden ist, bevor der Kondensator wieder eingesetzt wird.

14. Die Kapazität jedes Schaltkreises kann beliebig eingestellt werden, und das System kann sich automatisch an 11 Arten von Codierungs-Wurfmodi anpassen; mit einer Vielzahl von Wurfmodi, wie z. B. zyklisch, Codierung und Suche, um die Anzahl der Wurfzeiten zu reduzieren und die Lebensdauer des Kompensationsgeräts zu verbessern;

15.Die Anzahl der Ausgangskanäle kann eingestellt werden, und jeder Kanal kann geschlossen oder als fester Direktschalter verwendet werden, was zur Leerlaufkompensation des Transformators vor Ort verwendet werden kann.

16. Beim Anpassen der Kommunikationsfunktion können die vier Fernfunktionen wie Telemetrie, Telematik, Fernbedienung und Ferneinstellung über Computer oder Mobiltelefon realisiert werden.

Technische Parameter

Arbeitsmodus: Leistungsfaktor oder Blindleistung

Nennspannung: AC 230 V/400 V ± 20 % Nennstrom: AC 0–5 A

Frequenz: 50/60 Hz

Isolationsspannung: 690 V

Empfindlichkeit: 50 mA

Schutzgrad: IP30, Panel IP40

Ausgang: AC 220 V/5 A oder 380 V/3 A pro Kanal (Knoten); DC 12 V/20 mA pro Kanal (aktiv);

Höhe: <2500 Meter;

Temperatur: -30 °C ~ +50 °C;

Luftfeuchtigkeit: <50 % (bei 40 °C); <90 % (bei 20 °C).

Umgebungsbedingungen: Keine korrosiven Gase, kein leitfähiger Staub, keine brennbaren und explosiven Medien, keine heftigen Vibrationen.

Modell

Modell

Ausgabemethode

Spannung (V)

Lochgröße

Kommunikation

JKW-2SC/3SC-12J

Knotenausgabe

Linie 400

113 x 113

NEIN

JKW-2SC-C-12J

Knotenausgabe

Linie 400

113 x 113

JA

JKW-2SB-12J

Knotenausgabe

Linie 400

162 x 102

NEIN

JKW-2DC/3DC-12J

Knotenausgabe

Linie 400

113 x 113

NEIN

JKW-2DC-C-12J

Knotenausgabe

Linie 400

113 x 113

JA

JKW-2DB-12J

Knotenausgabe

Linie 400

162 x 102

NEIN

JKW-3SC-12D

Aktiver Ausgang

Phase 230

113 x 113

NEIN

JKW-3SC-C-12D

Aktiver Ausgang

Phase 230

113 x 113

JA

JKW-3SB-12D

Aktiver Ausgang

Phase 230

162 x 102

NEIN

JKW-3DB-12D

Aktiver Ausgang

Phase 230

162 x 102

NEIN

JKW-3DV-12D

Aktiver Ausgang

Phase 230

113 x 113

NEIN

JKW-3DC-C-12D

Aktiver Ausgang

Phase 230

113 x 113

JA

Taste Funktion

Tippen, um in den manuellen Modus zu wechseln; lange drücken (3 Sekunden), um die Parametereinstellung zu starten oder zu verlassen

Fügen Sie beim Ändern von Parametern Daten hinzu; setzen Sie während des manuellen Betriebs die Kondensatorbank ein und tippen Sie, um während automatischer Runden Parameter anzuzeigen.

Reduzieren Sie die Daten beim Ändern von Parametern. Entfernen Sie die Kondensatorbank während des manuellen Betriebs. Tippen Sie, um die Parameter während des automatischen Betriebs rundenweise anzuzeigen.

Anzeigebeschreibung

Hinweis: Im Leistungsfaktormodus wird der CT-Wert nicht eingestellt, daher werden Strom und Blindleistung als Sekundärwerte angezeigt.

Indikatorbeschreibung

  • Manuell immer eingeschaltet-----Manueller Schnittzustand.
  • Niedrige Blindleistung immer eingeschaltet ----- Zeigt an, dass der Leistungsfaktor niedriger als der eingestellte Wert ist, die Netzlast gering ist oder die Blindleistung des aktuellen Netzes kleiner als der Kondensatorwert ist.
  • Über-/Unterspannung-----Immer eingeschalteter Überspannungs- oder Unterspannungszustand.
  • Voreingabe/Ausschnitt-----Immer eingeschaltet - Voreingabe oder Vorschnitt

Hinweise zur Parametereinstellung

Hinweis: 1. Um den Kondensator zu schützen, gibt es nach dem Herausschneiden eine Entladezeit, sodass beim erneuten Einsetzen eine gewisse Verzögerung erforderlich ist.

2. Der Spannungspegel 400 V (fester Spannungspegel) zeigt die Spannungsabtastung der BC-Verkabelung an, der Spannungspegel 230 V zeigt die Spannungsabtastung der AN-Verkabelung an.

30 bedeutet Leistungsfaktormodus, die Kondensatorkapazität muss nicht eingestellt werden und der angezeigte Strom und die Blindleistung sind Sekundärwerte; größer als 0 bedeutet Blindleistungsmodus, die Kondensatorkapazität muss eingestellt werden und der angezeigte Strom und die Blindleistung sind Primärwerte.

Der Wert ist der Gesamtwert des CT-Zählers des Schranks, z. B. 500 A/5 A. Dann kann er auf 500 eingestellt werden, nicht jedoch auf 100.

④Der Blindleistungsmodus ist proprietär. q1, q2, ... q9, qA, qb, qc zeigen Schaltkreis 1, Schaltkreis 2 ... an. Die Kondensatorkapazität von Schaltkreis 9, Schaltkreis 10, Schaltkreis 11 und Schaltkreis 12.

Der Anzeigewert wird durch zwei digitale Röhren angezeigt, und bei Werten über 99 wird die höchste Position durch Buchstaben angezeigt. A, b, c, d, E und F stehen jeweils für 100, 110, 120, 130, 140 und 150.

Beispielsweise bedeutet q1.A5, dass die erste Kapazität 105 ist, und qc.E9 bedeutet, dass die zwölfte Kapazität 149 ist.

Nach dem Einstellen der Kapazität passt das System die Codierungsmethode automatisch an. Wenn die Codierung angepasst werden kann, wird das System entsprechend der Codierungsmethode gießen und schneiden. Wenn die Codierung nicht angepasst werden kann, wird das System entsprechend der Methode ohne Codierung gießen und schneiden. Die integrierten Codierungsmethoden des Systems sind 1:1:1:1:1, 1:2:2:2:2, 1:2:4:4, 1:2:4:8:8, 1:1:2:2:2, 1:1:2:4:4, 1:1:2:8:8, 1:2:3:3, 1:2:3:6, 1:1:2:3:3, 1:1:2:6:6 und so weiter, 11 Arten von Codierungsmethoden.

Sonderfall: auf 0 gesetzt, nimmt die Schaltung nicht am Werfen teil, z. B. kann ein Straßenschaden auf 0 gesetzt werden, um die Straße zu sperren; auf FF gesetzt, die

Der Schaltkreis befindet sich im Eingangszustand und kann zur Festkompensation verwendet werden.

Installation und Inbetriebnahme

1. Parameteränderung: 3 Sekunden lang gedrückt halten, um das Parametermenü aufzurufen, dann klicken, um den zu ändernden Funktionscode auszuwählen, drücken, um den Wert zu erhöhen, drücken, um den Wert zu verringern. Nachdem der Parameter geändert wurde, lange drücken, um die Anzeige zu beenden und die Einstellungen zu speichern. Wenn innerhalb von 5 Minuten keine Bedienung erfolgt, wird automatisch in den automatischen Zustand zurückgekehrt.

2. Manueller Betrieb: Standardmäßig befindet sich die Maschine im automatischen Betriebszustand. Klicken Sie, um in den manuellen Betriebsmodus zu wechseln. Die manuelle Kontrollleuchte leuchtet immer. Drücken Sie, um den Kondensator einzuschalten, drücken Sie, um den Kondensator abzuschalten, und klicken Sie dann auf „Zurück“.

3. Vollständiger Satz zur Fabrikfehlerbehebung, im Allgemeinen müssen nur die Anzahl der Schaltkreise, der Gesamt-CT des Schranks und die Kapazität jedes Schaltkreises geändert werden, und durch manuelles Werfen wird festgestellt, ob der Ausgangsschaltkreis richtig angeschlossen ist. Bei der automatischen Prüfung ist es aufgrund der Bedingungen nicht einfach, sich auf die Überprüfung der Spannungsphase und Stromphase der Produktverdrahtung zu konzentrieren und zu prüfen, ob die Spannungsphase des Kondensatorschranks mit der Phase des Gesamtschranks übereinstimmt. Überprüfen Sie, ob der Gesamt-CT des Schranks vor der Haupteingangsleitung im Kondensatorschrank platziert ist, um den Controller zu prüfen. Überprüfen Sie, ob der angezeigte Strom mit dem Gesamtstrom übereinstimmt (der Sekundärstrom wird im Leistungsfaktormodus angezeigt, der Primärstrom wird im Blindleistungsmodus angezeigt und der Abtasttransformator ist auf den molekularen Wert eingestellt).

4.Wenn die Spannung höher als der Überspannungssollwert ist, leuchtet die Überspannungsanzeige auf, und wenn die Spannung niedriger als 0,8 Un ist, leuchtet die Unterspannungsanzeige auf und der Kondensator wird innerhalb von 60 Sekunden allmählich und schnell außer Betrieb genommen.

5. Wenn die Anzeige für niedrige Blindleistung leuchtet, bedeutet dies, dass der aktuelle Leistungsfaktor niedriger ist als der eingestellte Eingangsschwellenwert und die zu kompensierende aktuelle Netzblindleistung kleiner ist als der Kondensatorwert des Kompensationsschranks. Obwohl der Leistungsfaktor niedriger ist als der Zielwert, wechselt der Regler in die Schutzfunktion zur Blockierung niedriger Blindleistung, um Schwingungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Kondensators zu schützen. Unter solchen Umständen ist es normal, dies nicht zu tun, und der Regler arbeitet automatisch weiter, wenn die Last zunimmt.

6.Die Anzeige des Controllers bedeutet, dass der Benutzerlaststrom sehr gering ist, keine Last oder kein Abtaststrom vorhanden ist und der Transformatorkreis anormal ist.

7. Wenn weder Überspannung noch Unterspannung noch Unterstrom vorliegen und der automatische Betrieb läuft, und der Leistungsfaktor des Netzes hinter dem Eingangsschwellenwert zurückbleibt und die Blindleistung höher ist als der automatische C/K-Überwachungswert oder der Mindestkondensatorwert, leuchtet die Voreingangsanzeige auf und überschreitet weiterhin den Einstellwert für die Eingangsverzögerungszeit. Dann wird vollständig eingeschaltet. Wenn der Leistungsfaktor des Netzes vor dem Entfernungsschwellenwert liegt, leuchtet die Vorentfernungsanzeige auf und überschreitet weiterhin den Einstellwert für die Entfernungsverzögerungszeit. Dann wird eine Richtung unterbrochen. Wenn der Leistungsfaktor größer als der Eingangsschwellenwert und kleiner als der Entfernungsschwellenwert ist, werden weder Eingang noch Entfernung vorgenommen, der Status Quo wird beibehalten.

8. Wenn sich die Benutzerlast schneller ändert, wird empfohlen, dem Blindleistungsmodus Priorität einzuräumen und das Transformatorverhältnis sowie die Kapazität jedes Weges einzustellen (Sie können die tatsächliche Kompensationskapazität eingeben), um den Kompensationseffekt optimaler zu gestalten.

Schaltplan

Störungen und Fehlerbehebung

1. Der Controller zeigt „Eingesetzt“ an, aber der Schütz reagiert nicht oder der Verbundschalter leitet nicht. Die 12-Wege-Anzeige auf dem Bedienfeld des Controllers leuchtet, aber der Schütz reagiert nicht. Sie sollten überprüfen, ob zwischen dem V-Anschluss des Controller-Ausgangs und dem Anschluss der Schützspule eine Spannung anliegt oder ob die Spannung mit der Spannung der Schützspule übereinstimmt. Der Verbundschalter leitet nicht. Überprüfen Sie bitte, ob das Triggersignal verkehrt herum angeschlossen oder offen ist oder ob der Ausgang des Verbundschalters nicht mit dem Kondensator verbunden ist.

2. Mit dem Kondensatoreingang, aber der Leistungsfaktor ändert sich nicht stark. Mit dem Kondensatoreingang steigt der Kondensatorschrankstrom weiter an, aber der Leistungsfaktor des Reglers ändert sich kaum oder nur wenig. Sie sollten überprüfen, ob die Installationsposition des Abtast-CT richtig ist. Er sollte in der Lage sein, den Laststrom und den Kondensatorschrankstrom gleichzeitig zu überwachen.

3. Der angezeigte Stromwert und der Blindleistungswert weichen zu stark vom tatsächlichen Leistungsfaktor ab, der im Sekundärwert angezeigt wird. Überprüfen Sie im Blindleistungsmodus, ob das CT-Abtastverhältnis (Zählerwert) mit dem tatsächlichen übereinstimmt. Beachten Sie, dass der Sekundärkreis des CT-Abtaststroms nicht parallel zum Instrument oder zum Anschlusskabel geschaltet werden darf. Ist dies der Fall, wechseln Sie in Reihe.

4. Die Controller-Anzeige bedeutet, dass der Benutzerlaststrom sehr gering ist, keine Last oder kein Abtaststrom vorhanden ist, ein Verdrahtungsfehler oder eine Störung im Transformatorkreis vorliegt.

5. Der angezeigte Leistungsfaktorwert und der theoretische Vorhersagewert unterscheiden sich zu stark. Wenn beispielsweise der angezeigte Leistungsfaktor negativ ist oder 0,2 oder darunter liegt oder der Leistungsfaktor am Kondensatoreingang nicht ansteigt, sondern ständig abnimmt, sollten Sie überprüfen, ob die Phasenspannung und die Phasenstromabtastung korrekt sind. Die einfachste Lösung besteht darin, die Phasenspannung und die Versorgungsspannung einer Phase zu vertauschen. Nur eine der drei Phasenverbindungen ist korrekt (Beachten Sie, dass das Vertauschen der Abtastspannung oder des Abtaststroms in zwei Zeilen ungültig ist).

6. Der Leistungsfaktor ist negativ und die Spannungs- und Stromphasen sind korrekt. Wenn beispielsweise der Leistungsfaktor negativ angezeigt wird und die Spannungs- und Stromphasen sind korrekt angeschlossen, liegt dies daran, dass der Kontakt im Kondensatorgehäuse feststeckt oder das Benutzersystem selbst eine kapazitive Last trägt. Wenn beispielsweise das Benutzersystem an viele Notleuchten angeschlossen ist, wird das Netz aufgrund der internen Batteriebeleuchtung und der geringen Last leicht zu einem kapazitiven System. Der Leistungsfaktor ist also korrekt. In einigen großen Einkaufszentren oder Ladesäulen ist die Last ebenfalls ein kapazitives System. In diesem Fall sollte die Induktivität kompensiert werden. Anstelle von Kondensatoren kann die Verwendung von SVG oder anderen Kompensationsmethoden in Betracht gezogen werden.

7. Wenn die Anzeige für niedrige Blindleistung leuchtet, liegt der aktuelle Leistungsfaktor unter dem Eingangsschwellenwert und die zu kompensierende Netzblindleistung unter dem Kondensatorwert des Kompensationsschranks. Obwohl der Leistungsfaktor unter dem Zielwert liegt, aktiviert der Regler die Schutzfunktion gegen niedrige Blindleistung, um Schwingungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Kondensators zu verlängern. In diesem Fall wird die Funktion normalerweise nicht aktiviert. Bei steigender Last läuft der Betrieb automatisch weiter. Bei sehr hoher Last und leuchtender Anzeige für niedrige Blindleistung können Sie überprüfen, ob die Einstellungen für Eingangsschwelle, Kondensatorkapazität und Transformator korrekt und sinnvoll sind. Um die Kompensation zu optimieren, können Sie die Kondensatorkapazität entsprechend der umgewandelten Kapazität der tatsächlichen Netzspannung eingeben, um einen optimalen Effekt zu erzielen.

8. Bei geringer oder keiner Last schaltet der Regler viele Schaltkreise ein, wodurch die Blindleistung rückwärts fließt. Normalerweise schaltet der Regler wegen der geringen Blindleistung nicht oder nur sehr wenig ein. Wenn jedoch der Kontakt des Kondensatorgehäuseschützes teilweise klebt, führt dies dazu, dass der Dreiphasenkondensator phasenverschoben an das Netz angeschlossen wird. Aufgrund der Unwucht des Kondensators bei geringer Last kann das System seine Phase verschieben. Dadurch wird die Stromabtastphase des Reglers induktiv, was dazu führt, dass der Regler den Kondensator einschaltet. Daher sollten Benutzer die Kompensationseinrichtung häufig warten, die durchgebrannte Sicherung und den Schütz rechtzeitig austauschen oder ein Schaltgerät mit Phasenausfallschutz und anderen Maßnahmen verwenden.

Nachrichtenfeedback

Wenn Sie Fragen zu Angeboten oder zur Zusammenarbeit haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an niki@zhiyue.com oder verwenden Sie das folgende Anfrageformular. Unser Vertriebsmitarbeiter wird Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren. Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Nachrichtenzentrum

Die Rolle von Kondensatoren in Stromversorgungssystemen: Verbesserung von Effizienz und Stabilität

Zweck und Vorteile von Vakuumschützen verstehen

Der Hauptzweck der Verwendung von Kondensatoren

Was sind DC-Filterkondensatoren?

Sie finden nicht, wonach Sie suchen?
In den vergangenen 32 Jahren hat die Zhiyue Group Co., Ltd. vielen namhaften Unternehmen und Organisationen dabei geholfen, Hochspannungs-Leistungskondensatoren, Niederspannungskondensatoren, Vakuumschütze, Vakuum-Leistungsschalter, Hochspannungs-Lastschalter, Hochspannungs-Trennschalter und Hochspannungstransformatoren bereitzustellen.
Kontaktieren Sie unsere Experten
Nachricht
Handys Telefon E-Mail

Zurück nach oben

Hinterlassen Sie hier eine Nachricht!
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
×
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten, die Website-Nutzung zu analysieren und zu messen und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.
Alle akzeptieren